by Christa Luise Schillmann | Dienstag, März 18, 2025 | Blog, Uncategorized
Anbauvereinigungen müssen gemäß § 23 Abs. 6 KCanG ein individuelles Gesundheits- und Jugendschutzkonzept bei der zuständigen Behörde einreichen, um eine Anbaugenehmigung zu erhalten. Zur Unterstützung bei der Erstellung dieses Konzepts hat die Bundeszentrale für...
by Christa Luise Schillmann | Dienstag, Februar 25, 2025 | Blog
Warum ist ein Vernichtungskonzept so wichtig? Wer sich mit dem Antragsformular für eine Anbaugenehmigung nach dem Konsumcannabisgesetz (KCanG) beschäftigt, wird oft auf die Anforderung stoßen, ein „Vernichtungskonzept“ einzureichen. Doch was genau bedeutet...
by Christa Luise Schillmann | Freitag, Februar 16, 2024 | Blog
In einer Zeit des Wandels, wo die Grenzen rund um den Cannabis-Konsum in Deutschland neu definiert werden, entstehen ungeahnte Möglichkeiten für Pioniere und Visionäre. Die Gründung eines eigenen Cannabis-Clubs ist nicht nur ein Zeichen dieser Veränderung, sondern...
by Christa Luise Schillmann | Donnerstag, Februar 8, 2024 | Blog
Wie beweise ich mein Schmerzensgeld in einem späteren Prozess, was muss ich alles vorbereiten um meinen Anspruch bestmöglich durchzusetzen? Nachfolgend erfahren Sie wie eine fundierte Beweissicherung erfolgt und wie Sie einfach und sicher ihre Beweise sammeln. Unfälle...
by Christa Luise Schillmann | Donnerstag, Februar 8, 2024 | Blog
Für wen gilt das Jugendstrafrecht, wo liegen die Besonderheiten im Verfahren und was muss ich tun, wenn gegen mich ermittelt wird? Das Jugendstrafrecht ist ein spezieller Bereich des Strafrechts, der sich mit Straftaten befasst, die von jungen Menschen begangen...