by Christa Luise Schillmann | Donnerstag, Februar 8, 2024 | Blog
Für wen gilt das Jugendstrafrecht, wo liegen die Besonderheiten im Verfahren und was muss ich tun, wenn gegen mich ermittelt wird? Das Jugendstrafrecht ist ein spezieller Bereich des Strafrechts, der sich mit Straftaten befasst, die von jungen Menschen begangen...
by Christa Luise Schillmann | Mittwoch, Februar 7, 2024 | Blog
Welches Verhalten fällt unter Stalking, was sind wirksame Verteidigungsstrategien und wie soll ich mich Verhalten, wenn ich beschuldigt werde? Seit 2007 hat sich der Stalking Paragraph erheblich verschärft. Für Personen, die der Nachstellung beschuldigt werden, hat...
by Christa Luise Schillmann | Donnerstag, Januar 18, 2024 | Blog
Wie viel Schmerzensgeld bekomme ich für eine Verbrennung? Wir haben einige Fallgestaltungen und die zugrundeliegenden Urteile zusammengestellt: 0 EUR Verbrühungen an der rechten Hüfte. Die Verbrühungen führten zu einer größeren Narbe und einer großflächigen Gefüge-...
by Christa Luise Schillmann | Montag, Januar 15, 2024 | Blog
Schmerzensgeld (Inflationsausgleich zu 2024) Verletzung kurz Art der Folgen und Beschwerden sowie Dauerschäden Fallzusammenfassung insbesondere Mitverschulden Gericht 50.000 EUR Feststeller (+) (62.211 EUR) Amputation des rechten Unterarms Der Kläger erlebt...
by Christa Luise Schillmann | Sonntag, Januar 14, 2024 | Blog
Das deutsche Strafrecht unterscheidet im Wesentlichen folgende Körperverletzungstatbestände: Einfache Körperverletzung (§ 223 StGB) Gefährliche Körperverletzung (§ 224 StGB) Schwere Körperverletzung (§ 226 StGB) Fahrlässige Körperverletzung (§ 229 StGB) Daneben gibt...
by Christa Luise Schillmann | Samstag, Januar 13, 2024 | Blog
Was kann ich vor dem allerersten Gespräch zum Jobsharing beim Anwalt leisten, um optimal vorbereitet zu sein und damit Kosten und Zeit zu sparen? Machen Sie sich konkrete Überlegungen dazu, ob Sie eine Jobsharing-Anstellung oder die Gründung einer Jobsharing-BAG...